Die Krankengymnastik Bocholt

Krankengymnastik
Wir bieten Ihnen verschiedene Techniken der Krankengymnastik in Bocholt an.Sie können Krankengymnastik kombinieren mit einer Fangopackung, Eisanwendung oder einer Massage.
Krankengymnastik wird von staatlich geprüften PhysiotherapeutInnen früher KrankengymnastInnen ausgeübt. Krankengymnastik wird bei Funktionsstörungen und Fehlentwicklungen angewendet und ist ein ärztlich verordnetes Heilmittel.
Die Krankengymnastik umfaßt eine Vielzahl therapeutischer Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung von Kraft, Ausdauer, und Koordination. Auch die Verbesserung von Kreislauffunktion und die Linderung von Schmerzen sind Aufgabe der Krankengymnastik. Krankengymnastik wird bei Erkrankungen der Orthopädie, Neurologie Inneren Medizin, Frauen- und Kinderheilkunde eingesetzt.
Nachdem der/die PhysitherapeutIn in einem Befund die Funktionsstörungen festgestellt hat, wird mit dem Patienten gemeinsam das Ziel der Behandlung festgelegt und aktive und passive Übungen und Maßnahmen zur Erreichung dieses Zieles durchgeführt. Zur Wiederherstellung aller Funktionen werden verschiedene Behandlungstechniken und Bewegungsformen aus dem Alltag eingesetzt.
Zu Heilzwecken wird die Eigenaktivität des Patienten geschult und gefördert. Zur therapeutischen Unterstützung werden physikalische Maßnahmen – z.B. Wärme, Eis – sowie passive Maßnahmen – wie z.B. Massage, Lymphdrainage – ergänzend eingesetzt.